Wie finde ich eine passende Hochzeitsband?
- theflyingfivers

- 14. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt.
Zwischen Schlager, Partyhits und Walzer kann man leicht den Überblick verlieren. Wenn ihr aber auf eine moderne, entspannte Stimmung setzt und einfach richtig feiern wollt – dann seid ihr hier genau richtig.
Wir verraten euch, worauf es ankommt.
1. Überlegt euch zuerst: Wie wollt ihr feiern?
Bevor ihr euch Bands anschaut, überlegt, welche Art von Feier ihr euch wünscht.
Wollt ihr abends einfach ausgelassen tanzen, mitsingen und mit euren Freunden feiern?
Oder steht euch mehr nach klassischem Tanzabend mit Brautverziehen, Polonaise und Standardtänzen?
Wir spielen für Paare, die keinen starren Hochzeitsablauf, sondern eine lockere, moderne Feier wollen – mit echten Emotionen, handgemachter Musik und einer vollen Tanzfläche. Keine Ballermann-Playlist, kein Kitsch – dafür Songs, die wirklich Stimmung machen.
2. Schaut euch Videos an
Fotos sind schön – aber Videos zeigen die Wahrheit.
Achtet darauf, ob wie das Publikum auf die Band reagiert aber vor allem ob ihr selbst mit ihr connected.
Wenn ihr bei einem Video denkt: „Da wär ich gern dabei gewesen!“ – dann habt ihr wahrscheinlich die richtige Band gefunden.
Tipp: Viele Bands posten Clips von echten Hochzeiten auf Instagram oder YouTube. Das gibt euch ein ehrliches Gefühl für die Atmosphäre.
3. Bewertungen und Empfehlungen
Fragt Freunde, die schon geheiratet haben, oder schaut euch Google-Bewertungen an. So bekommt ihr schnell ein Gefühl, wie zuverlässig und professionell eine Band arbeitet.
Echte Rezensionen erzählen oft mehr als jede Hochglanzbeschreibung.
4. Persönlicher Kontakt zur Hochzeitsband zählt
Schreibt der Band ruhig eine Nachricht oder ruft an.
Eine gute Hochzeitsband erkennt ihr daran, wie unkompliziert und ehrlich der Kontakt ist.
Fragt ruhig nach:
Wie läuft der Abend ab?
Wie flexibel seid ihr mit dem Ablauf?
Können wir auch Wunschlieder einbauen?
Wenn das Gespräch locker und sympathisch ist und ihr merkt: „Die verstehen uns“, dann passt’s meist auch musikalisch.
5. Erfahrung & Vibe
Die besten Bands wissen, wann sie Gas geben müssen – und wann es Zeit ist, die Gäste mit einem ruhigen Song abzuholen.
Erfahrung hilft, spontan auf den Abend zu reagieren – denn auf Hochzeiten läuft nie alles exakt nach Plan (und das ist völlig okay!).
Unser Ansatz: Wir lesen die Stimmung, spielen live, was gerade passt, und sorgen dafür, dass der Abend fließt – ohne aufgesetzte Animation oder steife Ansagen.
6. Vertraut eurem Bauchgefühl ❤️
Am Ende geht’s nicht um „die lauteste Band“ oder „die meisten Songs“, sondern darum, ob ihr euch gut aufgehoben fühlt.
Wenn ihr euch vorstellen könnt, mit dieser Band wirklich zu feiern – dann ist es die richtige.
Fazit
Die passende Hochzeitsband zu finden, ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, was man will:
Echte Musik, gute Stimmung, sympathische Menschen – und eine Feier, die nach euch klingt.
Wenn ihr euch genau das wünscht:
Wir sind The Flying Fivers – eine moderne, lässige Hochzeitsband, die keine Ballermann-Hits braucht, um eine Tanzfläche zum Beben zu bringen.

Kommentare